Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Kanalhafen
Das Vereinsheim der Schützenbruderschaft Kanalhafen 1951 platzte aus allen Nähten, denn 43 Mitglieder hatten sich zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Diese außerordentlich gute Resonanz hat durchaus seinen Grund, denn der Vorsitzende Ralf Hesping verlas an diesem Abend die Namen von 18 Mitgliedern, die der Schützenbruderschaft alleine im letzten Jahr beigetreten sind. Der Mitgliederbestand erhöhte sich dadurch auf aktuell 131. Nach dem mit Bildern und kurzen Videoeinspielungen untermalten Jahresrückblick durch den 1. Vorsitzenden Ralf Hesping wurde Julia Stockel einstimmig zur neuen Kassenprüferin gewählt. Danach kam Hesping auf das bevorstehende Karnevalsfest zu sprechen. Abordnungen des Vereins werden am 28. Januar 2023 die auswärtigen Mitglieder bzw. am 1. Februar 2023 die auf dem Kanalhafen ansässigen Firmen besuchen. Am 3. Februar 2023 findet ab 13 Uhr 11 das traditionelle Eiersammeln im Vereinsgebiet statt, ehe sich die Närrinnen und Narren 4. Februar 2023 um 19 Uhr 11 zum Karnevalsfest im Vereinsheim treffen. Das Motto lautet in diesem Jahr „Wilder Westen“. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei Martina Beverburg, Tel. 0151 1728 6083, erforderlich. Die Organisatoren weisen darauf hin, dass nicht kostümierte Besucher an den Marterpfahl gebunden werden!
Beim Überblick über die weiteren Veranstaltungen des laufenden Jahres hob Hesping insbesondere die Teilnahme der Schützenbruderschaft am Festumzug des Schützenvereins Haselünne-Stadtmark e. V. hervor, der am 21. Mai 2023 stattfindet. Der Vorstand plant, für die Fahrt ins Emsland einen Bus einzusetzen. Die Kosten belaufen sich pro Teilnehmer auf 15 Euro. Auch hierfür nimmt Martina Beverburg die Anmeldungen entgegen.
Auf dem Foto sind zu sehen (von links):
2. Schriftführer Florian Averbeck, 1. Vorsitzender Ralf Hesping, 2. Kassiererin Martina Beverburg, 2. Vorsitzender Stephan Elmer, 1. Schriftführer Peter Schomacher