Weihnachten 2023 in der Rodder Kirche

am .

Krippenspiel 2018 07Weihnachten web 2016An Heiligabend öffnet die Kirche Rodde ihr Türen. Leider wird es auch in diesem Jahr keinen Kinderweihnachtsgottesdienst geben. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr laden Feuerfackeln vor der Kirche zur Krippe ein. Es werden viele Möglichkeiten angeboten, das Wunder der Weihnacht auf sich wirken zu lassen. Die Kinderecke ist mit Bilderbüchern und Ausmalbildern von der katholischen Kindertageseinrichtung St. Joseph gefüllt. Die Krippenlandschaft kann bewundert und am Friedenslicht können in der Kirche erworbene oder selbstmitgebrachte Kerzen entzündet werden. Es gibt ein Bastelangebot mit Sternen vom Orgateam des Krabbelgottesdienstes. Um 14.30 Uhr werden die Flexibläser vom Blas-Orchester-Rodde Weihnachtslieder spielen. Um 15 Uhr werden Grundschüler das Krippenspiel aufführen.

Um 17 Uhr geht es mit der Christmette, musikalisch begleitet vom Blas-Orchester Rodde weiter. Am 2. Weihnachtstag wird es um 10 Uhr einen Weihnachtsgottesdienst geben. 

Sternsingeraktion 2023: Zentrale Anmeldephase gestartet

am .

IMG 20221213 WA0008IMG 20221213 WA0009In diesem Jahr verläuft die Organisation der Sternsinger zentral über die Pfarrei Sankt Antonius von Padua Rheine und nicht mehr über das Freiwilligenteam in Rodde. Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ werden Anfang Januar wieder Sternsinger:innen entsandt, die von Tür zu Tür ziehen, um Häuser zu segnen und Spenden für verschiedene Hilfsprojekte zu sammeln. Wer also Teil dieser wunderbaren Aktion sein möchte, kann sich informieren und anmelden. Dazu gibt es außerdem auch einen Infoflyer.  Die Unterstützung ganz vieler Kinder, und auch Eltern wird benötigt, damit die Aktion wieder ein großer Erfolg wird und vielen Kindern auf der ganzen Welt geholfen werden kann!

„Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. So lautet das Motto der kommenden Sternsinger:innenaktion, der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Nach Schätzungen der WHO leidet ca. jedes zweite Kind an physischer, sexualisierter oder psychischer Gewalt. Insbesondere Kinder armer Regionen und Kinder in Notsituationen werden zudem Opfer von organisierter Kriminalität und systematischer Ausbeutung. Durch Projekte, wie der ALIT-Stiftung in Indonesien wird Kindern zugehört, die Opfer von Gewalt geworden sind. In organisierten Präventionskursen lernen die jungen Menschen ihre Rechte kennen und ihr Selbstbewusstsein wird gestärkt, damit sie ihre Bedürfnisse ausdrücken und einfordern können.

IMG 20221213 WA0010Durch die Sternsinger:innenaktion werden solche und viele weitere tolle Projekte ermöglicht. Auch in der Pfarrei Sankt Antonius werden Sternsinger:innen entsandt, die von Tür zu Tür ziehen, um die Häuser zu segnen und Spenden für die verschiedenen Hilfsprojekte zu sammeln. Am 07. und 08. Januar 2023 machen sich die Sternsinger:innen in den verschiedenen Kirchorten der Pfarrei auf den Weg, unter anderem auch in Rodde. In kleinen Gruppen ziehen sie als Heilige Drei Könige verkleidet durch die Straßen, singen Lieder und machen die Welt durch ihr Tun ein kleines Stückchen besser. Ein leckeres Mittagessen wird organisiert und sie dürfen die Süßigkeiten verputzen, die sie geschenkt bekommen haben. Als kleines Dankeschön für das tolle Engagement lädt die Pfarrei Sankt Antonius außerdem alle Sternsinger:innen am 15. Januar 2023 ins Cinetech ein, um gemeinsam einen Film zu schauen.

Wenn das Wochenende bereits verplant sein sollte, besteht die Möglichkeit, auch am Freitag mitzuhelfen. Am 06. Januar 2023 werden die Kitas und die Seniorenheime rechts der Ems besucht, um auch ihnen eine Freude zu bereiten und den Segen in die Einrichtungen zu bringen.

Die Vortreffen in Rodde finden wie folgt statt: Samstag, 17.12.22 von 11 bis 12 Uhr oder Mittwoch, 28. Dezember 2022 17 bis 18 Uhr. 

Veranstaltungskalender Rodde 2023

am .

Rodde Kalender 2023 webDer Veranstaltungskalender 2023 für Rodde liegt druckfrisch vor! Der Kalender wird von allen Rodder Vereinen, Organisationen sowie Institutionen aufgelegt und federführend von der Kolpingfamilie Rodde organisiert. Den Veranstaltungskalender 2023 gibt's hier zum Download. Suksessive werden die Termine im Veranstaltungskalender und bei Facebook eingetragen! Außerdem liegt er in unserer St.-Josef-Kirche und in unserem Dorfladen Rodde aus!

Spende der Schützenbruderschaft Kanalhafen für die Ukrainehilfe

am .

SBK Gluehweinumtrunk Spendenübergabe 2022Auf dem diesjährigen Schützenfest der Schützenbruderschaft Kanalhafen hatte sich Nico Hermes seinen imposanten Vollbart für einen guten Zweck abrasieren lassen. Stolze 287 Euro waren seinerzeit unter den Zuschauern des Spektakels gesammelt worden. Diese Summe wurde jetzt im Rahmen des Glühweinumtrunks der Schützenbruderschaft vom 1. Vorsitzenden Ralf Hesping an die Initiatoren der Ukrainehilfe Dreierwalde überreicht. Die Wohltätigkeitsorganisation verwendet die gesammelten Spendengelder, um die allernotwendigsten Dinge des täglichen Lebens, wie beispielsweise Stromaggregatoren anzuschaffen. Eine besondere Freude bereitet es den Helferinnen und Helfern immer wieder, den vielen leidtragenden Kindern des bewaffneten Konflikts mit einem kleinen Weihnachtsgeschenk ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das auf diese Weise erworbene Material wird anschließend per Lastwagen in das Kriegsgebiet transportiert.


Auf dem Bild sind zu sehen (v. links):
Kassierer Alfons Staggenborg, Nico Hermes, Ralf Hesping (alle Schützenbruderschaft Kanalhafen), Jörg Schepers, Thorsten und Vanda Vorholt (Ukrainehilfe Dreierwalde).

Glühweinumtrunk der Schützenbruderschaft Kanalhafen: 10. Dezember 2022

am .

SBK Glühweinumtrunk 2022 webDie Schützenbruderschaft Kanalhafen 1951 möchte das Jahr 2022 mit einer letzten Veranstaltung am 10. Dezember 2022 ausklingen lassen und lädt dazu ihre Mitgliedschaft, deren Angehörige, die Nachbarn sowie alle Freunde des Vereins zu einem Glühweinumtrunk🍷 ein. Beginn ist um 16 Uhr.
Auf der in weihnachtlichem Ambiente 🎄🌟ausstaffierten Außenanlage rund um das Vereinsheim wird neben kalten und heißen Getränken auch eine Stärkung in fester Form angeboten. Das Angebot reicht dabei von heißen Waffeln, der Bratwurst🌭 vom Grill🔥 bis hin zu einer Portion Grünkohl. Außerdem bieten die Hexen des Vereins diverse Leckereien und allerlei weihnachtliche Dekoration an.
Der Glühweinumtrunk der Schützenbruderschaft bildet gleichzeitig die letzte Station der Glühweinwanderung des TC "Rodde Igels" e. V., die am gleichen Tag stattfindet.