Heimatverein Rodde besucht Landtag

am .

Heimatverein Besuch Landtag 2022 webText & Foto: Doro Offenberg

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Andrea Stullich besuchten gut 30 Personen aus Rodde und Bevergern den Landtag in Düsseldorf. Organisiert hatte die Fahrt der Heimatverein Rodde, Albert Kloth und die CDU Rodde, Helmut Beckmann. Im Landtag wurden die Teilnehmer von Andrea Stullich empfangen, die zeitlich bedingt nur kurz aus ihrer Arbeit im Landtag berichten konnte. Vertreten durfte sie der Minister, Karl-Josef Laumann, für den das Treffen ein, wie er sagte, Heimspiel sei. Laumann berichtete von den enormen Ausgaben, die das Land in den nächsten 50 Jahren stemmen musss. „Wie Sie wissen, begann alles mit der Corona-Pandemie, die wir im Gegensatz zu vielen anderen Ländern gut gemeistert haben.“ Dabei verschwieg er nicht die vielen Toten, aber auch nicht die Fehler, die dabei gemacht wurden. „Aber daraus haben wir auch gelernt.“ Mit der Flutkatastrophe besonders im Ahrtal entstanden die nächsten Milliarden-Ausgaben für das Land NRW. Danach kam der unsägliche Krieg der Russen mit dem Einmarsch in die Ukraine. „Mit Gorbatschow hatte ich gedacht, endlich Frieden in Europa zu bekommen.“ Doch das hat sich mit Putin zerschlagen. „Daher muss NRW viele Milliarden aufnehmen.“ Aber, wie der Minister den Zuhörern erklärte, auch zurückzahlen. „Und das ist auf 50 Jahre geplant, ein Erbe an meine und eure Kinder und Enkel.“ Bevor Stullich und Laumann über die aktuelle Politik des Landes berichteten, hatten die Teilnehmer Zeit, den Umweltminister, Oliver Krischer, bei seiner Rede über das 9 €-Ticket im Plenarsaal des Landtags zuzuhören, sicher ein Höhepunkt des ganztägigen Besuchs in Düsseldorf. Der ehemalige Landtagsabgeordnete, Josef Wilp, aus Rheine, hatte die Fahrt nach Düsseldorf begleitet und konnte hier und da aus seiner Erfahrung berichten.

Foto: von links Minister Karl-Josef Laumann, MDL Andrea Stullich und ehemaliger MDL Josef Wilp (Foto Klaus Offenberg)

Erntedankfest kfd Rodde: 10. Oktober 2022

am .

Erntedankfest kfd 2019 04Zu einem #Erntedankfest am 10. Oktober 2022 lädt die kfd St. Josef Rodde ein. Die Gemeinschaftsmesse findet um 9 Uhr in der St. Josef Kirche statt. Im Anschluss wird zusammen gemütlich gefrühstückt🥚☕️🥖🍞. Die Kosten für das Frühstück betragen 8 Euro. Der Beitrag wird vor Ort eingesammelt. Anmeldungen werden von Christa Welle (☎️05459 15 42) bis zum 5. Oktober 2022 entgegengenommen.

Gemütlicher Cocktailabend der kfd Rodde

am .

In einer gemütlichen Rund gab es für Damen köstliche Cocktails🍹. Zu dem Cocktailabend hatte die #kfdRodde geladen und eine lockere Runde mit 16 Teilnehmerinnen zusammengetrommelt. Es gab verschiedene leckere Cocktails, kleine Snacks und viele tolle Gespräche🗣.

Zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit: Eltern gründen Förderverein Kita St. Joseph Rheine e.V.

am .

Foerderverein Kita St JosephUm die pädagogische Arbeit der katholischen Kindertageseinrichtung St. Joseph ideell und finanziell zu unterstützen, haben Kindergarteneltern jetzt in Rodde einen Förderverein gegründet: Gleichzeitig will der Verein Förderverein Kita St. Joseph Rheine e.V. finanzielle Mittel für besondere Vorhaben, Projekte, Neuanschaffungen oder Feierlichkeiten bereitstellen, die zuvor über Mitgliedsbeiträge oder Spenden eingenommen wurden. „Die Gründung des Fördervereins zeigt, dass wir hier in der Kita St.Joseph interessierte und sehr engagierte Eltern haben. Wir als Team schätzen die gute Zusammenarbeit mit den Eltern und bedanken uns ganz herzlich dafür. Der Förderverein ist auf jeden Fall eine große Bereicherung für unsere Einrichtung, zum Wohle der Kinder“, betont Kindergartenleiterin Doris Roreger, die auch gleichzeitig Gründungsmitglied ist. „Ein solcher Förderverein war eigentlich lange überfällig“, bekräftigt Axel Kleinmüller, der zum ersten Vorsitzenden des neuen Fördervereins gewählt wurde. So können in Zukunft auch Feierlichkeiten ohne komplizierte Kostenstrukturen ausgerichtet werden. Auch Anschaffungen, die über das vorhandene Budget des Kindergartens hinausgehen, können komplikationslos vom Förderverein getätigt werden. „Wir freuen uns neben vielen Mitgliedern auch über Spenden, damit wir den Kindergarten tatkräftig unterstützen können“, erklärt die zweite Vorsitzende Vera Walke. Unterstützung bekommen sie und der erste Vorsitzende vom Schatzmeister Michael Krümberg und den Gründungsmitgliedern Daniel Schluch, Julia Lakeberg-Ullrich sowie Ana-Lea Schulze Baek.
Den Aufnahmeantrag gibt es bei den jeweiligen Mitgliedern, in der Kindestageseinrichtung und zum Download. Informationen zum Förderverein liefern der Vorstand, deren Kontaktdaten auf dem Aufnahmeantrag vermerkt sind.

Bildzeile: Daniel Schluch, Michael Krümberg (Schatzmeister), Vera Walke (2. Vorsitzende), Doris Roreger (Kindergartenleiterin), Julia Lakeberg-Ullrich, Axel Kleinmüller (1. Vorsitzender) und Ana-Lea Schulze Baek freuen sich über die Gründung des Förderverein Kita St. Joseph Rheine e.V..

kfd Rosenkranzandacht: 4. Oktober 2022

am .

kfd Rodde LogoDie Kfd St. Josef Rodde lädt alle Mitgliederinnen und interessierten Frauen zur diesjährigen Rosenkranzandacht am 4. Oktober 2022 ein. Treffen ist um 14.30 Uhr am Dorfplatz in Rodde mit dem Fahrrad. Vom Dorfplatz starten die Frauen Richtung Kapelle am Marienhof-Pflegeheim in Hörstel, wo die Andacht abgehalten wird. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Kaffee trinken und Kuchen essen. Anmeldungen werden bis zum 30. September 2022 von Christa Welle ( Telefon 05459 / 15 42) entgegengenommen.