Der Stammtisch „Die ganze Nacht“ aus Rodde feiert in diesen Tagen sein 50-jähriges Bestehen. Diese runde Zahl war den Mitgliedern Anlass genug, um bereits Ende August für eine fünftägige Kreuzfahrt durch die nördlichen Gefilde Europas in See zu stechen.
Einst im November des Jahres 1972 als Kegelklub gegründet, trafen sich die Vereinsangehörigen jahrzehntelang monatlich in der Rodder Gaststätte Gambrinus-Keller bei Wirt Leo Glasmeyer und seinen Nachfolgern, um die Kugel rollen zu lassen. Als das Lokal vor rund zehn Jahren geschlossen wurde, fanden die Kegelbrüder um die Gründungsmitglieder Klaus Wermeling und Rainer Knüwer im Hotel Borchert in Altenrheine schnell eine neue Heimat.
Insgesamt 31 Mitglieder gehörten dem Klub im Laufe der letzten 50 Jahre an. Bedingt durch die Corona-Pandemie und dem Abgang einiger Mitglieder entschlossen sich die verbliebenen Beteiligten im Jahr 2020 schweren Herzens, das Kegeln auf einen einmaligen Pokalwettbewerb zur Jahreswende zu reduzieren und sich ansonsten weiterhin monatlich zu einem Stammtisch zu treffen.
Mit einer Tradition will die Runde aber keinesfalls brechen: Einmal im Jahr gehen die Stammtischbrüder auf Tour. Waren es in den Anfangsjahren mehrtägige Reisen nach Königswinter und später ins frühere Jugoslawien oder Gran Canaria, sind es heute Ziele wie Berlin, Hamburg, Dresden, Düsseldorf oder Köln, die der Klub ansteuert. Folgerichtig ist nach dem Pokalkegeln am 17. Dezember für das nächste Jahr eine Fahrt nach Bremen geplant.
Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts):
Rainer Hermes, Andreas Moß, Rainer Knüwer, Herbert Ziemann, Hermann Ziemann, Norbert Wullkotte, Dieter Heymann, Klaus Wermeling, Guido Hermes