Wertmarkenverkauf Nikolaustüten im Dorfladen Rodde: 17. November bis 1. Dezember 2022 Nikolaus besucht den Dorfladen Rodde am 3. Dezember 2022

am .

Nikolaus 2014 web 04Es gehört in Rodde schon zur Tradition und die Nachfrage ist riesig groß: Wenn der Nikolaus am 3. Dezember 2022 mit dem Schiff zur Rodder Schleuse kommt, verteilt er im Anschluss auch seine begehrten Nikolaustüren. Der Wertmarkenverkauf dafür findet vom 17. November bis 1. Dezember 2022 im Dorfladen Rodde käuflich erworben werden. Die Wertmarken kosten 4,50 Euro und können gegen eine Nikolaustüte mit Köstlichkeiten im Rahmen des geplanten Adventsmarktes eingetauscht werden. Die Wertmarken können zu den Öffnungszeiten gekauft werden: Montag bis Freitag: 6.30 bis 12.45 und 13.45 bis 18 Uhr, samstags: 7 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr, sonntags: 7.30 bis 11 und 14 bis 17 Uhr.

Am 3. Dezember 2022 wird es dann rund um und im Dorfladen Rodde weihnachtlich. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr laden kleine Holzhütten zu Glühwein, Bratwurst, Waffeln, weihnachtlichen Köstlichkeiten und gemütlichem Plausch ein. Eine Feuerschale sorgt für urige Wärme. Eingeladen sind außerdem einige regionale Zulieferer, die ihre Produkte zur Verköstigung anbieten. An diesem Tag feiert der Dorfladen Rodde außerdem seinen 1. Geburtstag. Dazu wird es ein Quiz rund um den Dorfladen geben. Bei einem Einsatz von 1,50 Euro (50 Cent davon gehen an den Verein TC Rodde Igels) können unsere Dorfladen-Fans ihr Wissen unter Beweis stellen. Ein toller Preis wird noch ausgearbeitet. Um 15 Uhr werden Nikolaus und Knecht Ruprecht erwartet. Die beiden haben zuvor um 14.30 Uhr traditionell an der Rodder Schleuse mit dem Schiff angelegt. Mit dem Traktor und musikalisch begleitet vom Blas-Orchester Rodde, das auch am Dorfladen ein paar Weihnachtslieder spielen wird, geht es dann zum Dorfladen. Außerdem bieten die Blockflötenkinder unter der Leitung von Nele Vienerius dem Nikolaus zu Ehren ein Lied dar. Anschließend übergibt der Nikolaus dann die gepackten Nikolaustüten mit Leckereien an die Kinder.

Den beliebten Weihnachtsbaum gibt es in diesem Jahr direkt vor der Haustür in Rodde - nämlich im Dorfladen Rodde. Der Verkauf erfolgt am Samstag (10. und 17. Dezember 2022, 10 bis 17 Uhr) und Sonntag (11. und 18. Dezember 2022, 14 bis 17 Uhr) auf dem Dorfladen Parkplatz. Die Weihnachtsbäume sind frischgeschlagen und werden vor Ort in Netz verpackt. Dazu gibt es Glühwein, Bratwurst und gemütlichen Plausch.

Traditionelle Bauerschaftsversammlung in Rodde

am .

Bauerschaftsversammlung 2022 1Bei der Rodder Bauerschaftsversammlung konnte der Bauerschaftsvorsteher Günter Veltmann 40 Teilnehmer begrüßen. Diese hörten bei dem umfangreichen Jahresbericht von Veltmann interessiert zu. Trotz Pandemie fanden in Rodde und Kanalhafen zahlreiche Veranstaltungen statt.

Informationsveranstaltung zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung über den Dortmund-Ems-Kanal: 17. November 2022

am .

bg-2.jpgWeil die Deutsche Bahn die zweigleisige Eisenbahnüberführung über den Dortmund-Ems-Kanal zwischen Rodde und Hörstel erneuert, lädt das Unternehmen zu einer Informationsveranstaltung am 17. November 2022. Die Erneuerung ist notwendig, da die Eisenbahnüberführung aus dem Jahr 1913 das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer erreicht hat. Im Rahmen des Neubaus wird die Eisenbahnüberführung um 1,4 Meter angehoben und somit die Durchfahrtshöhe auf dem Kanal für den Schifffahrtsbetrieb vergrößert. Diese Anforderung resultiert aus der Schleusenerneuerung in Rodde. Ziel der Erneuerung ist es, langfristig einen leistungsfähigen, sicheren und modernen Bahn- und Schifffahrtsbetrieb anbieten zu können.
Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren. Die Hauptbauarbeiten an der Brücke beginnen voraussichtlich 2025. Mit Abschluss der Arbeiten ist voraussichtlich bis 2028 zu rechnen. Vertreter:innen der Deutschen Bahn werden im Rahmen einer Informationsveranstaltung den aktuellen Stand des Projekts, den Bauablauf sowie die damit verbundenen Einschränkungen vorstellen.
Der Dialog findet am 17. November 2022 in der Zeit von 18.30 bis 20 Uhr in der Gaststätte Jägerkrug. Einlass ist ab 18 Uhr. 
Eine vorherige Anmeldung zu der Veranstaltung ist nicht erforderlich.
Bei Rückfragen zur Veranstaltung steht das Projektteam der DB Netz AG unter der E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Weitere Informationen zum Umbauprojekt Projekt gibt es im Internet.

50-jähriges Jubiläum des Stammtisches „Die ganze Nacht“

am .

Stammtisch Die ganze Nacht 2022Der Stammtisch „Die ganze Nacht“ aus Rodde feiert in diesen Tagen sein 50-jähriges Bestehen. Diese runde Zahl war den Mitgliedern Anlass genug, um bereits Ende August für eine fünftägige Kreuzfahrt durch die nördlichen Gefilde Europas in See zu stechen.
Einst im November des Jahres 1972 als Kegelklub gegründet, trafen sich die Vereinsangehörigen jahrzehntelang monatlich in der Rodder Gaststätte Gambrinus-Keller bei Wirt Leo Glasmeyer und seinen Nachfolgern, um die Kugel rollen zu lassen. Als das Lokal vor rund zehn Jahren geschlossen wurde, fanden die Kegelbrüder um die Gründungsmitglieder Klaus Wermeling und Rainer Knüwer im Hotel Borchert in Altenrheine schnell eine neue Heimat.
Insgesamt 31 Mitglieder gehörten dem Klub im Laufe der letzten 50 Jahre an. Bedingt durch die Corona-Pandemie und dem Abgang einiger Mitglieder entschlossen sich die verbliebenen Beteiligten im Jahr 2020 schweren Herzens, das Kegeln auf einen einmaligen Pokalwettbewerb zur Jahreswende zu reduzieren und sich ansonsten weiterhin monatlich zu einem Stammtisch zu treffen.

Mit einer Tradition will die Runde aber keinesfalls brechen: Einmal im Jahr gehen die Stammtischbrüder auf Tour. Waren es in den Anfangsjahren mehrtägige Reisen nach Königswinter und später ins frühere Jugoslawien oder Gran Canaria, sind es heute Ziele wie Berlin, Hamburg, Dresden, Düsseldorf oder Köln, die der Klub ansteuert. Folgerichtig ist nach dem Pokalkegeln am 17. Dezember für das nächste Jahr eine Fahrt nach Bremen geplant.
Auf dem Bild sind zu sehen (von links nach rechts):
Rainer Hermes, Andreas Moß, Rainer Knüwer, Herbert Ziemann, Hermann Ziemann, Norbert Wullkotte, Dieter Heymann, Klaus Wermeling, Guido Hermes

kfd Rodde: Veranstaltungsinfo für November und Dezember 2022

am .

kfd Rodde LogoDie kfd Rodde teilt mit: 

Die für den 12. / 13. November 2022 angekündigte Jahreshauptversammlung 2022 wird aus organisatorischen Gründen verschoben. Neuen Termin Samstag , 11. März 2023.

18. November 2022 - Kulinarische Reise um die Welt
Start ist um 15 Uhr bei Familie Miltrup (An der Schleuse), von dort werden wir zu Fuß Richtung Grundschule laufen. Auf dem Weg werden verschiedene Länder an Stationen durch kulinarische Köstlichkeiten (Getränke, Snacks etc.) vorgestellt. Anmeldungen werden bis zum 11.11.2022 von Christa Welle (Telefon: 05459 15 42) und allen Mitarbeiterinnen entgegengenommen. Die Kosten belaufen sich auf 15,00 € für Mitgliederinnen und 20,00 € für Nicht-Mitgliederinnen.

2. Dezember 2022 - Weihnachtsmarktbesuch Nordhorn
Gemeinsam mit allen kfd’s aus unserer Gemeinde bieten wir eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt im Zoo Nordhorn an. Der Bus fährt um 15:30 Uhr am Kirmesplatz ab. Um 20:00 Uhr wird die Heimreise angetreten. Kosten für den Bus und den Eintritt belaufen sich auf 20,00 € für Mitgliederinnen und 25,00 € für Nicht-Mitgliederinnen. Anmeldungen werden bis zum 15.11.2022 von Christa Welle (Telefon: 05459 15 42) angenommen.