Skip to main content

Schützenfest 2024 – Neues Programm und neuer Ort – Änderungen kommen gut an!

20. Juni 2024

Das Schützenfest 2024 war ein voller Erfolg, so das Fazit des Schützenvereins Rodde. Mit einer neuen Örtlichkeit, dem Clemens-Holthaus-Stadion des Sportvereins Eintracht Rodde, bot das Fest eine perfekte Mischung aus Tradition, Spaß und Gemeinschaftsgefühl und wird allen Teilnehmern noch lange in Erinnerung bleiben. 

Das Fest begann feierlich mit der gut besuchten Schützenmesse. Trotz eines kurzen Regenschauers beim Antreten hatten die Teilnehmer großes Glück mit dem Wetter, was die Stimmung von Beginn an positiv beeinflusste. Der Freitagabend zeichnete sich durch eine hervorragende Stimmung aus. Höhepunkt war die Krönung des Junggesellenkönigs Alexander Bögge mit seiner Königin Hannah Onken sowie des Schützenkönigs Ralf Niehaus mit seiner Königin Susanne Jung. Die Nebengänger Guido Horstmann mit Stephanie Thiem und Fabiano Niehaus mit Emelie Maihs feierten ebenfalls mit. Die Feierlichkeiten dauerten bis tief in die Nacht, begleitet von ausgelassener Stimmung und guter Musik.

Am Samstag traten die Schützen an, um dem König die Scheibe zu überbringen. Nach dem traditionellen Königsbier ging es zurück zum Festplatz, wo der Königsball bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Die Feuerwehrkapelle Mesum sorgte für eine tolle Stimmung und viele glückliche Gesichter. Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familie. Nach dem Gedenken der Verstorbenen und der Ehrung der Jubilare wurden 100 Liter Freibier ausgeschenkt. Beim Cliquenschützenfest setzte sich das Offizierskorps durch. Neben zwei kleinen Bierfässern konnte auch das große Bierfass von den „Weißbuxen“ gewonnen werden. Die Offiziere spendeten 200 € an den Schützenverein zur Anschaffung eines neuen Grills, was für große Freude sorgte. Auch die Kinderkönige, Lea Schemmer und Mats Westkamp, wurden an diesem Tag ermittelt und gekrönt. Bis spät abends wurde ausgelassen gefeiert.

Am Montag wurde noch ein wenig geklönt und resümiert. Für das kommende Jahr hofft der Vorstand auf eine stärkere Beteiligung der Schützenbrüder beim Abbau. Ein großes Dankeschön geht an diejenigen, die tatkräftig geholfen haben. Das Schützenfest 2024 war ein rundum gelungenes Event, das die Dorfgemeinschaft stärkte und allen Teilnehmern unvergessliche Erlebnisse bescherte. Der Umzug zum Sportplatz war ein voller Erfolg, und alle freuen sich schon auf das nächste Schützenfest.