Heimatverein Rodde: Radtour zum Sommerabschluss

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen machten sich 17 Mitglieder des Heimatvereins Rodde mit dem Fahrrad auf den Weg zum Kloster Gravenhorst. Bei einer Führung zu dem weitläufigen Ensemble von Gräften, Mühle, Back- und Brauhaus, Konvent und Kirche erfuhren die Teilnehmer Wissenswertes über die Klostergründung vor über 750 Jahren, die Lebensweise der Zisterzienserinnen und die Umgestaltung zum heutigen DA Kunsthaus vor 20 Jahren. Leider konnte die Kirche aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht besichtigt werden. Der Blick ins Klostergebäude mit seinem imposanten Hauptsaal, bei dem im Zuge der Renovierung auf Zwischengeschossdecken verzichtet worden war, und in die Künstlerateliers, entstanden in Anlehnung an die ehemaligen Klosterzellen, war auf jeden Fall beeindruckend. Im Café Clara gab es anschließend Kaffee und Kuchen, bevor es wieder zurück nach Rodde ging. An diesem lauen Septemberabend saßen alle gerne in geselliger Runde draußen vor dem Heimathaus und genossen das abendliche Grillen mit großem Salatbuffet und kühlen Getränken.


