Generalversammlung des Schützenvereins Rodde

Der Schützenverein Rodde blickt auf erfolgreiches Jahr zurück. Es gibt einige Veränderungen im Vorstand und wegweisende Entscheidungen.
Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Generalversammlung des örtlichen Schützenvereins statt. Dominik Ostendorf, Vorsitzender des Vereins, begrüßte die anwesenden Majestäten und 65 Schützenbrüder herzlich und leitete durch die Versammlung.
Ein zentrales Thema war der Rückblick auf das vergangene Jahr, das für den Schützenverein in vielerlei Hinsicht ein Erfolg war. Besonders hervorgehoben wurde das Schützenfest, das als Höhepunkt des Vereinsjahres erneut zahlreiche Besucher anzog. Der Umzug sowie der Ablauf des Festes wurden durchweg positiv bewertet, was die Organisatoren besonders freute.
Neben dem Schützenfest gab es weitere Highlights: die traditionelle Winterwanderung, das beliebte Vatertagsfrühstück und das Jubiläum des Blasorchesters Rodde fanden großen Anklang bei den Mitgliedern und Gästen. „Das Jubiläum des Blasorchesters war ein Höhepunkt, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird“, so Ostendorf.
Auch im Vorstand des Vereins gab es Veränderungen. Hermann Schrendeck, Christoph Üffing, Maik Greiwe und Maik Gebauer wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Gleichzeitig verabschiedete sich der Verein von Ingo Rohe, Siggi Greiwe, Holger Tewes und Bertholt Heeke. Dominik Ostendorf würdigte die jahrzehntelangen Verdienste und unzähligen Stunden ehrenamtlicher Arbeit der scheidenden Vorstandsmitglieder. „Ihr Einsatz hat unseren Verein geprägt, dafür sind wir euch zu großem Dank verpflichtet“, betonte er. Neu in den Vorstand gewählt wurden Kevin Rohe, Valentin Fratila, Daniel Gerhardt und Jens Westkamp die sich künftig mit frischen Ideen einbringen wollen. Ole Vinerius wurde vom Beisitzer zum Adjutanten befördert, seine Offizierskollegen freuen sich schon auf die Runde Bier, die traditionell von neuen Weißbuchsen ansteht.
Ein weiterer wichtiger Punkt auf der Tagesordnung war die Diskussion über die Aufnahme von Frauen in den Verein. Nach intensiver Debatte stimmte die Versammlung schließlich dafür, künftig auch Frauen als Mitglieder aufzunehmen. Diese Entscheidung wurde als richtungsweisend für die Zukunft des Vereins begrüßt.
Mit einem positiven Rückblick, einem veränderten Vorstand und zukunftsweisenden Entscheidungen startet der Schützenverein in das neue Jahr – voller Tatendrang und Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.
Foto des Vorstands von links nach rechts :
Jens Westkamp
Kevin Rohe
Christopf Üffing
Maik Greiwe
Ole Vinerius
Maik Gebauer
Daniel Gerhardt
Hermann Schrendeck
Valentin Fratila
René Edelbusch