Holzbau Stevens: Der Partner rund ums Holz
Holz ist eines der natürlichsten und auch ältesten Baumaterialien, die es gibt. Sein Einsatzgebiet im Bau ist vielfältig und nicht selten lässt sich mit Staunen begutachten, was aus Holz alles entstehen kann. Deshalb ist die Liste der Leistungen, die Holzbau Stevens anbietet, sehr lang. Mit einer langjährigen Erfahrung, immer wieder neuen sowie modernen Ideen und einem fachkompetenten Know-How lässt der Zimmerei Meisterbetrieb an der Edisonstraße 18 in Rheine keine Wünsche offen.
Als Zimmermeister Joachim Stevens das Unternehmen 1999 gründet, will er genau das jedem Kunden anbieten. „In einem ausführlichen Gespräch finden wir heraus, welche Wünsche unsere Kunden an uns haben. Dabei entdecken wir nicht selten, dass wir dem Kunden alles aus einer Hand anbieten können“, erklärt Unternehmensinhaber Joachim Stevens. Nach der ausführlichen Beratung kann sich der Kunde auf ein faires Angebot freuen. Und wenn das Team um Joachim Stevens loslegt, wird der Kunde schon bald ein tolles Ergebnis betrachten können. Mittlerweile gibt Joachim Stevens sechs erfahrenen Facharbeitern einen Arbeitsplatz. Und um sich erfolgreiche gegen den Fachkräftemangel zu wappnen, bildet er gleich drei Auszubildende aus und schafft somit seine eigene Fachkompetenz.
Partner von der Beratung bis zu Fertigstellung
Auf dem Unternehmensgelände in Rodde Kanalhafen hat das Unternehmen eine große Fertigungshalle, in der Holzbauteile witterungsgeschützt vorgefertigt werden können. Von da aus werden die Holzteile zum Bestimmungsort transportiert und gegebenenfalls mit Hilfe eines Krans montiert. Gleichzeitig ist immer das Team vor Ort und nimmt die Montage selbst vor. „Damit sind wir für unsere Kunden von der Beratung bis zu Fertigstellung da. Darauf können sich die Kunden bei uns verlassen“, betont Stevens. Qualitätssicherheit geben außerdem die Mitgliedschaften beim Zentralverband des Deutschen Handwerks, hier ist Holzbau Stevens als qualifizierter Fachbetrieb für Denkmalpflege geführt, in der Kreishandwerkerschaft Steinfurt und im Meisterbund Rheine.
Lemurenhaus im Naturzoo Rheine
Qualität, die schon viele Kunden begeistert hat: So baut Holzbau Stevens beispielsweise für den Naturzoo Rheine das Lemurenhaus, das Heimat für die dort lebenden Halbaffenarten Kattas sowie Varis wird und in den Lemuren-Wald integriert werden soll. Oder das Holzbauunternehmen ist am Neubau des neuen Pförtnergebäudes des Unternehmens Apetito beteiligt. Auch das Gradierwerk im Salinenpark in Rheine Bentlage wurde vom Zimmerei Meisterbetrieb nach den Vorgaben der Denkmalpflege restauriert – ein Spezialgebiet des Fachbetriebes. Alte und historische Gebäude zu erhalten und mit viel Liebe zu erneuern, ist das Ziel des Unternehmens. Dabei berücksichtigt Holzbau Stevens das Zusammenspiel „Erhalt historischer Bausubstanz“ und „energiebewusster Nutzung“.
Nichts von der Stange
Zum Portfolio gehören außerdem der Bau von Carports und Überdachungen aus Holz. Hier gibt es nichts von der Stange, sondern individuell gestaltete Raumwunder – es muss zugleich in das Gesamtbild passen. Ob ein Dachstuhl für den Neubau oder Dachaufstockung sowie Dachausbau an bestehenden Gebäuden – Holzbau Stevens steigt den Kunden aufs Dach und schafft mit sinnvollen Ausbauten neuen Lebensraum. Damit über das Dach nicht die gesamte Energie des Hauses verloren geht, nimmt Holzbau Stevens auch Wärmedämmungen vor. Zuvor untersucht das zertifizierte Energieberatungsunternehmen die Gebäudehülle mit Hilfe einer Wärmebildkamera, nimmt also eine Thermografie vor, um die Schwachstellen des Gebäudes herauszufinden. Dann werden gezielt Mineral- oder Holzfaserdämmungen vorgenommen, um den Wärmeverlust zu verhindern.
Der Natur ein Stück näher
Dass eine Holzfassade einem Gebäude eine andere Optik verleihen kann, beweist Holzbau Stevens bei vielen Bauprojekten. Tagtäglich passieren viele Menschen einen solchen absoluten Hingucker in der Innenstadt von Rheine, das Modehaus Böckmann. Aber auch Wohnhäuser erstrahlen nach einer Fassadenerneuerung im neuen Glanz. Auch in größeren Dimensionen ist Holzbau Stevens aktiv und baut für Industrieunternehmen große Hallenkomplexe mit der Leim- oder Nagelplattenbindertechnik. Ebenso ist das Zimmereiunternehmen im Holzrahmen- und Fachwerkbau zuhause. Auf dem Unternehmensgelände an der Edisonstraße 18 wird der Holzrahmen vorgefertigt und anschließend am Standort standsicher vom Team montiert. Holz wird aber auch im Gartenbereich vielseitig eingesetzt, hier sorgt Holzbau Stevens mit Terrassenbelägen, Sichtschutz, Zäunen, Gartenhäusern und Pergola dafür, dass die Kunden noch ein Stück näher an der Natur leben können.
Leistungen:
- Carport/Überdachung
- Dachstühle
- Dachausbauten & Gauben
- Energetische
- Dämmung
- Fassaden
- Gartenbereich
- Holzrahmenbau/Fachwerk
- Hallen- und Industriebau
- Sanierung/Denkmalpflege