HKC - Nichts geht ohne Steine

Wer mit seinem Auto über die Autobahn fährt, macht sich selten Gedanken darüber, woher der stabile Unterbau kommt. Und die Steine am Dortmund-Ems-Kanal? Wer hat sie geliefert? Und woher stammen eigentlich Klinker und Dachpfannen für den Hausbau oder die Ziersteine für Steinkörbe? Antworten auf diese Fragen liefert das Unternehmen Hollweg, Kümpers & Comp. (HKC) seit 01. Januar 2017 Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft in der Hafenstraße 43. 

HKC Verladung Hafen webSeit 1897 betreibt HKC einen Hafenumschlag und liefert Baustoffe aus Naturstein

Bei HKC passiert gleich an drei Stellen etwas: Während in den Steinbrüchen Kälberberg in Recke-Obersteinbeck und Ueffeln bei Bramsche/Osnabrück schwere Baumaschinen hochwertigen Naturstein für Straßen-, Wege- und Wasserstraßenbau sowie Schieferton für die Keramikindustrie gewinnen, werden am Verwaltungsstandort in Kanalhafen Stück- und Schüttgüter aller Art umgeschlagen sowie Baustoffe verkauft gelagert und verkauft. Das hat Tradition, denn das Unternehmen gibt es bereits seit 1897. Direkt am Dortmund-Ems-Kanal gelegen und mit leistungsstarken Umschlagsgeräten sowie Transportmitteln ausgerüstet, verfügt das Unternehmen mit rund 40 Mitarbeitern über optimale Bedingungen, um diese hochwertige Qualität der Dienstleistung anbieten zu können. Der Tag auf dem HKC-Gelände ist geprägt von An- und Ablieferung der Baustoffe.

Bushaltestelle HKC webEngagiert vor Ort in Rodde-Kanalhafen

Gleichzeitig ist sich die Hollweg, Kümpers & Comp. (HKC) sich ihrer Verantwortung für Natur und Landschaft zum Schutz der Menschen bewusst und hat ihre Unternehmensgrundsätze entsprechend ausgerichtet. Dazu gehört auch das nachbarschaftliche Engagement, zum Beispiel durch die Bereitstellung und Pflege der Bushaltestelle Kanalhafen, eines Spielplatzgeländes oder des Gemeinschaftsraums für die Schützenbruderschaft Kanalhafen, HKC unterstützt den Fördervereins der Kita St. Joseph in Rodde, führt Erstaufforstungen von Wald in Rodde durch oder bietet allen Besuchern am Kanalhafen eine Pause im Pavillon an der Hafenstraße.

Frank Fischer - Hollweg, Kümpers & Comp. (HKC)

Frank Fischer

Hollweg, Kümpers & Comp. (HKC)

Hafenstraße 43 | 48432 Rheine Telefon: 05971-9893-0 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Internet: www.hkc-rheine.de   

Produkte/Portfolio:

  • Abbau und die Aufbereitung von Quarzsandstein, Quarzit und Schieferton (Tonstein)
  • Asphaltnahe Aktivitäten (Produktion von Reparaturasphalten oder der Vertrieb von Fugenbändern, Haftklebern etc.)
  • Baulogistik

Lieferung von: 

  • Eifellava verscheidene Körnungen
  • Sand und Kies gem. DIN EN 12620
  • Estrichsand
  • Grobkies
  • Basalt-Edelsplitt
  • Sandstein-Brechkorngemisch
  • Quarzit-Brechkorngemisch
  • Pflasterbettung
  • Hartkalkstein-Brechkorngemisch und Splitt
  • Plastischer Ton
  • Baumsubstrate
  • Wassergebundene Wegedecken
  • Straßenbauprodukte für die Sanierung von Verkehrsflächen
  • Wasserbausteine & Schüttsteine
  • Naurwerksteine