Skip to main content

Countdown Schützenfest Kanalhafen läuft

26. Mai 2024

Die Schützenbruderschaft Kanalhafen 1951 bereitet sich in diesen Tagen mit Hochdruck auf das bevorstehende Schützenfest vor. Gefeiert wird vom 30. Mia bis 2. Juni 2024 auf dem Festplatz an der Buchenstraße.
Zum Auftakt des Festprogramms findet am Fronleichnamstag ab 14.30 Uhr ein bunter Spielenachmittag für die Kinder mit anschließendem Kinderkönigsschießen, bei dem die Nachfolger des letztjährigen Kinderkönigspaares Paula und Hugo Lürwer ermittelt werden, statt. Um 18 Uhr erfolgt die Vogelweihe, ehe um 19 Uhr das traditionelle Doppelkopfturnier im Festzelt beginnt. Bei dieser Veranstaltung sind insbesondere auch Anfänger und Turnier-Neulinge herzlich willkommen. Einlass ist ab 18.30, das Startgeld beträgt 8 Euro. Viele attraktive Sach- und Geldpreise warten auf ihre Gewinner, dem Sieger winken 100 Euro.

Der Freitag beginnt um 18.15 Uhr mit dem Antreten der Schützinnen und Schützen am Vereinsheim. Nach dem Ausholen des amtierenden Königspaares wird ab 19.30 Uhr  die neue Schützenkönigin oder der neue Schützenkönig ermittelt. „Wir sind schon sehr gespannt, wer uns auf dem Königsthron folgt“, freut sich Schützenkönig Leo Rosenboom auf diesen Abend. „Vielleicht wird es ja eine Person, die im Vorfeld niemand auf der Rechnung hat, so wie es im letzten Jahr bei dir der Fall war“, lacht seine Gattin Kerstin, die gleichzeitig als seine Königin fungiert, und spielt damit auf das letztjährige Schützenfest an, bei dem Rosenboom lediglich seinen „Pflichtschuss“ abgeben wollte und dabei dem Vogel unverhofft den Garaus machte. „Obwohl ich zur Überraschung aller plötzlich neuer Schützenkönig war, habe ich meinen Königsschuss nicht bereut, denn wir hatten wieder ein wunderbares Königsjahr auf dem Kanalhafen“, versichert der amtierende Würdenträger. Für das Ehepaar war es nach 1995 bereits das zweite Mal auf dem Königsthron. „Damit habe ich es meinem Vater gleichgetan, der ebenfalls zweimal Schützenkönig auf dem Kanalhafen war“, ergänzt Rosenboom, der sich nebenher auch im Blasorchester Rodde engagiert. Nach der Königsproklamation übernimmt DJ Nico das Kommando und bittet mit stimmungsvoller Musik zum Tanz bis in die tiefe Nacht hinein.

Am Samstag treffen sich die Mitglieder um 17.45 zum Antreten am Vereinsheim, um nach dem Marsch zum Festgelände gemeinsam die Schützenmesse im Festzelt zu besuchen. Bei schönem Wetter findet die Messe draußen statt. Nach der Ehrung der Jubilare wird das neue Königspaar in einem großen Festumzug mit Unterstützung des Blasorchesters Rodde und des Spielmannszugs Bevergern ausgeholt und zum Festplatz geleitet. Zum anschließenden Königsball mit DJ Nico und der Band „Nur Zwei“ werden das amtierende Königspaar sowie eine Abordnung des Schützenvereins Rodde 1847 e. V. als Ehrengäste erwartet.
Den Abschluss des Schützenfestes bildet am Sonntag der Frühschoppen für alle Vereinsmitglieder, das anschließende Hexen und das Kaffeetrinken auf dem Festzelt, bei dem es wieder eine Überraschungs-Showeinlage geben soll.
„Das Schützenfest ist in jedem Jahr eine ganz besondere Veranstaltung für unseren Ortsteil und der Höhepunkt unseres Veranstaltungskalenders. Insbesondere das Miteinander von Jung und Alt, Männlein und Weiblein macht unsere Bruderschaft aus", betont Ralf Hesping, der 1. Vorsitzende der Schützenbruderschaft. „Wir freuen uns auf ein paar harmonische Tage im Kreis der Schützenfamilie. Zum guten Gelingen sollte jedes Mitglied beitragen und sich in gewohnter Form an den Arbeitseinsätzen zur Vorbereitung beteiligen. Wenn dann auch noch das Wetter mitspielt, bin ich mir sicher, dass wir wieder ein wunderbares Fest feiern werden."