Rodde? Aber natürlich!
Es ist ein Idyll in Rodde und es ist ein Leben dort, wo andere Urlaub machen, mitten in der Natur und direkt am Dortmund-Ems-Kanal gelegen. Wer hier lebt stellt sich nicht die Frage: Rodde? Er hat die Antwort gleich parat: Rodde – natürlich! Die Zweideutigkeit ist offensichtlich, denn so natürlich gelegen der Stadtteil Rheines ist, so selbstverständlich ist es für viele, hier zu leben.
News
Rodde-Börse
über Rodde
Karte
Unternehmen
News und Aktuelles
- Begrüßung
- Protokoll der letzten Sitzung vom 02.03.2023
- Was wurde aus den Anträgen?
- Unterführung Listweg, Radweg L 591
- Bericht über Begehung der Fuß- und Radwege in Rodde und Kanalhafen mit Herrn Wolters
- Bahnhof Rodde als Haltepunkt
- Sauberkeit Schulhof
- Standortänderung für den Briefkasten an der Kirche zum Dorfladen
- Ausbau Glasfaser
- Busfahrkarten für Senioren, die ihren Führerschein abgeben?
- Im Lau, freie Durchfahrt für Radfahrer (Einbahnstraße)
- Baugebiet Im Lied 3
- Surenburger Straße, Abzweig Rodde, fehlt der Hinweis und Begrenzung auf 70 km/h
- Anschaffung fürs Jugendheim

Fußverkehrs-Check in Rodde / Kanalhafen
Attraktive, barrierearme Fußwege sind nicht nur die Grundlage einer selbstbestimmten Mobilität, sondern tragen zudem zu mehr Aufenthaltsqualität sowie Sicherheit bei. Vor diesem Hintergrund führt d...

Fußverkehrs-Check in Rodde / Kanalhafen
Attraktive, barrierearme Fußwege sind nicht nur die Grundlage einer selbstbestimmten Mobilität, sondern tragen zudem zu mehr Aufenthaltsqualität sowie Sicherheit bei. Vor diesem Hintergrund führt die Mobilitäts- und Verkehrsplanung der Stadt Rheine, gemäß einem Beschluss des Bau- und Mobilitätsausschusses, regelmäßige Fußverkehrs-Checks in den Stadtgebieten von Rheine durch. Diesmal in Rodde/Kanalhafen.
Ziel eines Fußverkehrs-Checks, bei dem kürzlich u.a. Elternvertreter, Seniorenbeirat, Schulpflegschaft, der Beirat für Menschen mit Behinderungen sowie Bürgerinnen und Bürger aus Rodde und Kanalhafen teilnahmen, ist die Erstellung eines Maßnahmenkatalogs zur Beseitigung von Schwachstellen oder Gefahrenpunkten. Zur Vorbereitung der Begehung wurden die Bürgerinnen und Bürger aus Rodde/Kanalhafen gebeten, Hinweise für Verbesserungsmöglichkeiten zu geben. Martin Forstmann von den Technischen Betrieben Rheine konnte den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Begehung somit bereits die Durchführung von ersten baulichen Umsetzungen vermelden. Entlang der Kanalstraße wurden kurzfristig Bordsteinabsenkungen vorgenommen, die jetzt für mehr Sicherheit auf Schulwegen sorgen.
Wesentliche Punkte der Begehung waren die Überprüfung der Situation am Bahnübergang, verschiedene Verbesserungsmöglichkeiten für den Schulbusverkehr und die Situation an der Bahnüberführung in Rodde. Thomas Roling, Leiter der Mobilitäts- und Verkehrsplanung, führte hierzu aus, dass eine Verbreiterung des Bahntunnels, der im Zuge des Neubaus der Eisenbahnbrücke über den Kanal vorgenommen werden könnte, leider an den Kosten scheitert. Zur Verbesserung der Situation schlug der Verkehrsexperte jedoch vor, im Anschluss an den Neubau, unter der Brücke einen 2 m breiten Geh-/Radweg zu realisieren und die Fahrbahn von 5,00 m auf 4,00 m zu reduzieren. Dadurch würde die Verkehrssicherheit von Schülerinnen und Schülern, Senioren und Fußgängern allgemein signifikant verbessert.
Kleinere Mängel, die im Rahmen der Begehung registriert wurden, werden durch die Technischen Betriebe kurzfristig abgestellt. Alle anderen Anregungen des Fußwegechecks in Rodde/Kanalhafen werden dokumentiert, priorisiert und dem zuständigen Bauausschuss zur Beratung zugeleitet. Die Durchführung der Fußverkehrs-Checks wird fortgesetzt. Die kommende Veranstaltung dazu findet im Frühjahr 2024 in Altenrheine statt.
Foto: Stadt Rheine

kfd Rodde: Erntedankfest am 9. Oktober 2023
Die kfd St. Josef Rodde lädt feiert Erntedank! Alle interessierten Frauen sind am 9. Oktober 2023 herzlich zur Gemeinschaftsmesse um 9.00 Uhr in der St. Josef Kirche Rodde eingeladen. Im Anschlus...

kfd Rodde: Erntedankfest am 9. Oktober 2023
Die kfd St. Josef Rodde lädt feiert Erntedank! Alle interessierten Frauen sind am 9. Oktober 2023 herzlich zur Gemeinschaftsmesse um 9.00 Uhr in der St. Josef Kirche Rodde eingeladen. Im Anschluss findet in den neuen Räumlichkeiten der Kirche ein Frühstück statt. Für das Frühstück inkl. Getränke wird vor Ort eine Kostenpauschale in Höhe von 8,00 € eingesammelt. Anmeldungen werden bis zum zum 4. Oktober 2023 von Christa Welle - Telefon 05459 15 42 – entgegen genommen.

Stadtteilbeiratssitzung: 5. Oktober 2023
Zur Sitzung am 5. Oktober 2023 lädt der Stadtteilberat Rodde/Kanalhafen ein. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr das im Pfarrheim (Kircheneingang), Fernrodder Str. 3. Folgende Tagesordnungspunkte sind vor...

Stadtteilbeiratssitzung: 5. Oktober 2023
Zur Sitzung am 5. Oktober 2023 lädt der Stadtteilberat Rodde/Kanalhafen ein. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr das im Pfarrheim (Kircheneingang), Fernrodder Str. 3.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
Themen
Verschiedenes