Skip to main content

Dorfschild in neuem Glanz

19. April 2025

Seit Samstagmorgen steht das Rodder Dorfschild am Ortsausgang/ Richtung Bevergern wieder an seinem angestammten Platz. 

Viele fleißige Helfer vom Heimatverein und aus der Nachbarschaft montierten die Fachwerk-Holzkonstruktion unter fachkundiger Anleitung von Tischlermeister Markus Dirksmeyer.

Das Eichenholz war in seiner Werkstatt nach über 20 Jahren im Freien komplett überarbeitet, mit neuen Holznägeln versehen und vom Heimatverein mit Wetterschutzfarbe angestrichen worden. Damit Regenwasser die Holzbalken zukünftig weniger verwittern lässt, wurden Zinkbleche mit Regenkante aufgesetzt.

Seinerzeit war die Fachwerk-Holzkonstruktion mit gespendetem Holz vom Hof Große Wietfeld in der Werkstatt Dirksmeyer gebaut worden.

Ein echter Blickfang ist die neue Schrifttafel, die alle up Platt und auf Hochdeutsch begrüßt bzw. verabschiedet. Der Schriftzug „Rodde natürlich“ und auch die Rodder Internetseite sind ebenfalls gut lesbar auf der Tafel aufgedruckt.

Die maßgefertigte Schrifttafel wurde erst zum Schluss von Markus Dirksmeyer montiert.

Dank Förderprogramm und Spenden konnten sowohl die Restaurierung der Holzbalken als auch die Anfertigung einer neuen Schrifttafel finanziert werden.

Am Samstag wurde das zweite alte Dorfschild am Ortsausgang/ Richtung Kanalhafen abgeschraubt, um es ebenfalls von Markus Dirksmeyer restaurieren zu lassen.

Der Heimatverein möchte dafür wieder ein Förderprogramm des Landes NRW aktivieren, allerdings werden auch hierfür weitere Spenden benötigt, da sich das Holz in eine, schlechterem Zustand als beim Schild am anderen Ortsausgang befindet.