Rodde? Aber natürlich!
Es ist ein Idyll in Rodde und es ist ein Leben dort, wo andere Urlaub machen, mitten in der Natur und direkt am Dortmund-Ems-Kanal gelegen. Wer hier lebt stellt sich nicht die Frage: Rodde? Er hat die Antwort gleich parat: Rodde – natürlich! Die Zweideutigkeit ist offensichtlich, denn so natürlich gelegen der Stadtteil Rheines ist, so selbstverständlich ist es für viele, hier zu leben.
Der Imagefilm zeigt die Vielfalt Roddes:
Für Rodde wurde 2013 eine Imagebroschüre entwickelt, die 2018 neuaufgelegt wurde. Diese Imagebroschüre gibt es hier zum Download:
News und Aktuelles

Zweiter Dorftag in Rodde - für Rodde und Kanalhafen
Morgen findet von 9.30 bis 13 Uhr der zweite Dorftag im Rahmen des Projekts "Dorfentwicklung" der Stadt Rheine statt.Geleitet wird der Tag durch das Büro "Stadtland Impulse".Neben Mitarbeitern des ...

Zweiter Dorftag in Rodde - für Rodde und Kanalhafen
Morgen findet von 9.30 bis 13 Uhr der zweite Dorftag im Rahmen des Projekts "Dorfentwicklung" der Stadt Rheine statt.
Geleitet wird der Tag durch das Büro "Stadtland Impulse".
Neben Mitarbeitern des Bauamtes werden auch Fraktionsvertreter des Stadtrates teilnehmen.
Die wichtigsten Teilnehmer sind aber wir, die Rodder und Kanalhafener Einwohner*innen aller Altersklassen.
Beim diesem Dorftag geht es um die Detaillierung von Vorschlägen die beim 1. Dorftag im November 2024 besprochen wurden.
Die Jugendlichen und das Team des JFD um Anja Bombe präsentiert um ca. 10:20 die Ideen der Jugendlichen und arbeitet später im Jugendheim an diesen weiter.
Als Rahmenprogramm gibt es:
- 9:45 Auftritt der Kindertanzgruppe Eintracht Rodde
- ca. 11:30 Auftritt Nachwuchsmusiker Blas-Orchester Rodde
- ca. 13 Uhr Auftritt Irish Dance Gruppe
Außerdem präsentiert die Feuerwehr Rheine ein Löschfahrzeug.
Für die Kinder steht außerdem eine Hüpfburg bereit.
Neben kalten Getränken gibt es:
- Cafeteria der kfd Rodde
- Waffeln vom Förderverein des Kindergartens
- Grillwurst im Brötchen
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag und das Rodde weiter aufblüht.

Deckenflohmarkt auf dem Schulhof der Canisiusschule in Rodde
Der Förderverein der Canisius Grundschule veranstaltet am Freitag, dem 09.05. am Standort in Rodde einen Deckenflohmarkt.Kinder der Grundschule werden dort Verkaufsdecken aufbauen und diverse Dinge...

Deckenflohmarkt auf dem Schulhof der Canisiusschule in Rodde
Der Förderverein der Canisius Grundschule veranstaltet am Freitag, dem 09.05. am Standort in Rodde einen Deckenflohmarkt.
Kinder der Grundschule werden dort Verkaufsdecken aufbauen und diverse Dinge zum Verkauf anbieten.
Beginn ist um 15.00 Uhr.
Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein in Form von Getränken und Waffeln.
Jeder ist herzlich willkommen, eine Waffel, Kaffee oder Kaltgetränke zu genießen und durch die Verkaufsstände zu bummeln.
Der Förderverein freut sich auf einen schönen, sonnigen Verkaufsnachmittag mit vielen Besuchern!

Maikranz-Aufhängen auf dem Dorfplatz
Am 1. Mai wird um 11:00 der Maikranz, der wieder von den Kindergartenkindern geschmückt wurde, durch Mitglieder des Schützenvereins Rodde auf dem Dorfplatz aufgehängt. Das Blasorchester Rodde wird ...

Maikranz-Aufhängen auf dem Dorfplatz
Am 1. Mai wird um 11:00 der Maikranz, der wieder von den Kindergartenkindern geschmückt wurde, durch Mitglieder des Schützenvereins Rodde auf dem Dorfplatz aufgehängt. Das Blasorchester Rodde wird bei dieser schönen Tradition den musikalischen Rahmen bilden.
Anschließend sind alle Rodder, Freunde und Verwandte eingeladen, zum Igeslnest am Dortmund-Ems-Kanal zur Familienfeier mitzukommen.