Rodde? Aber natürlich!
Es ist ein Idyll in Rodde und es ist ein Leben dort, wo andere Urlaub machen, mitten in der Natur und direkt am Dortmund-Ems-Kanal gelegen. Wer hier lebt stellt sich nicht die Frage: Rodde? Er hat die Antwort gleich parat: Rodde – natürlich! Die Zweideutigkeit ist offensichtlich, denn so natürlich gelegen der Stadtteil Rheines ist, so selbstverständlich ist es für viele, hier zu leben.
News
Rodde-Börse
über Rodde
Karte
Unternehmen
News und Aktuelles

Weihnachten und Jahreswechsel in der St. Josef Kirche in Rodde
In diesem Jahr wird es zu Weihnachtszeit in der St. Josef Kirche wieder festlich. Zahlreiche Gottesdienste laden dazu ein, die Geburt Jesu Christi zu feiern. Den Auftakt macht am 23. Dezember 202...

Weihnachten und Jahreswechsel in der St. Josef Kirche in Rodde
In diesem Jahr wird es zu Weihnachtszeit in der St. Josef Kirche wieder festlich. Zahlreiche Gottesdienste laden dazu ein, die Geburt Jesu Christi zu feiern.
Den Auftakt macht am 23. Dezember 2023 um 18 Uhr die heilige Messe am Samstagabend.
Am 24. Dezember 2023 wird es um 15 Uhr einen Wortgottesdienst mit einer Krippenfeier organisiert von den Rodder Kommunionkindern geben. Hierzu sind Kinder, ihre Eltern, Oma, Opa und alle Liebsten herzlich eingeladen. Um 17 Uhr wird eine Christmette gefeiert. Weiter geht es am 26. Dezember 2023 um 10 Uhr mit einem Festhochamt.
Das Jahresende wird am 30. Dezember 2023 um 18 Uhr mit der heiligen Messe gefeiert.
Das Friedenslicht kann ab dem 24. Dezember 2023 wieder in der Rodder Kirche mitgenommen werden. Kerzen dafür können vor Ort käuflich erworben werden. Darüber hinaus ist die Gemeindeleitung bemüht, dass die St. Josef Kirche während der Weihnachtszeit wieder ganztägig ihre Pforten öffnet. Damit gebe es Gelegenheit, die Krippe zu besuchen und das Friedenslicht mitzunehmen.

Danke lieber Nikolaus, Dankes liebes Orgateam
Am kommenden Samstag, 9. Dezember 2023, wird die Geschichte neu geschrieben: der Schützenverein Rodde übernimmt die vollständige Organisation und Verantwortung für die traditionelle Nikolausfeier i...

Danke lieber Nikolaus, Dankes liebes Orgateam
Am kommenden Samstag, 9. Dezember 2023, wird die Geschichte neu geschrieben: der Schützenverein Rodde übernimmt die vollständige Organisation und Verantwortung für die traditionelle Nikolausfeier in Rodde. Da ist es mal an der Zeit, dem "alten" Orgateam ein Dankeschön auszusprechen: Norbert Wullkotte, Stefan Gude, Hubert Glöwing, Hermann Zgrzendek und Heike Vienerius haben viele, viele Jahre, alle Jahre wieder, stellvertretend für die Rodde Vereine, die Nikolausfeier geplant und durchgeführt. Die Fünf Organisatoren sind aber immer auf Unterstützung zwei ganz besonderer Menschen angewiesen gewesen, dem Nikolaus und seinem Ruprecht. Ohne die Zwei wäre es gar nicht möglich gewesen, Kinderaugen strahlen zu lassen. Danke lieber Nikolaus! Danke Ruprecht! (Die Herren wissen selber, wer dahinter steckt :-))
Um die Traditionelle Schiffsanreise fortzusetzen haben, wie in den vergangenen Jahren, die Vereinsmitglieder vom Schiffsverein Bergershövede ihre Unterstützung zugesagt. Und damit der gute Mann in Zukunft weiter mit Trecker und Kutsche fahren kann und nicht mit seinen schweren Paketen laufen muss, helfen an dieser Stelle Erwin Miltrup und Theo Grothues aus. Einen letzten Dank richtet das ehemalige Orga-Team an AVN Nutzfahrzeug- Service. All die Jahre hat das Unternehmen im Hintergrund diese Feier mit organisiert und unterstützt.

Vorbereitungen für den Nikolausbesuch laufen auf Hochtouren - Schützenverein Rodde freut sich auf 9. Dezember 2023
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das neue Organisationsteam vom Schützenverein Rodde ist sich sicher. „Der Nikolaus kann kommen!!!“Zum traditionellen Nikolausumzug am kommenden ...

Vorbereitungen für den Nikolausbesuch laufen auf Hochtouren - Schützenverein Rodde freut sich auf 9. Dezember 2023
Die letzten Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das neue Organisationsteam vom Schützenverein Rodde ist sich sicher. „Der Nikolaus kann kommen!!!“
Zum traditionellen Nikolausumzug am kommenden Samstag, 9. Dezember 2023, sind alle herzlich eingeladen. Um 14.30 Uhr treffen der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht an der Rodder Schleuse ein. Anschließend geht es für die beiden, begleitet von zahlreichen Besuchern und Besucherinnen sowie den Klängen vom Blasorchester Rodde zum Rodder Dorfladen. Dort haben einige Kinder sowie die jungen und älteren Talente vom Blasorchester ein weihnachtliches Programm auf die Beine gestellt.
Im weiteren Verlauf wird der Nikolaus die Nikolaustüten verteilen. „Es sind nur noch wenige Restkarten für die Tüten zu haben. Wer seinem Kind, Enkel oder wem auch immer noch eine Freude bereiten möchte, der kann jetzt noch im Rodder Dorfladen eine Karte zum Preis von 4,50 € ergattern, aber lange Zeit lassen, sollte er oder sie sich nicht“, weist das Orga-Team auf den aktuellen Stand im Kartenvorverkauf hin.
Abschließend sei noch einmal darauf hingewiesen, dass sich diese Veranstaltung nicht ausschließlich an die Kinder und deren Eltern und Großeltern richtet: Eingeladen ist jeder. Während der Veranstaltung werden vom Team des Dorfladens Würstchen, Glühwein und weitere Getränke angeboten. Der Kindergarten zeigt sich verantwortlich für den Plätzchenverkauf und der Schützenverein backt Waffeln. Also wer bei der Einstimmung auf das Weihnachtsfest noch ein wenig Nachholbedarf hat oder wer Lust auf ein traditionelles Familienfest hat, der ist am Samstag rechtherzlich zur Schleuse bzw. zum Dorfladen eingeladen.